Mitteilung vom 15.10.18
Presse-Infos | Kultur
Erlebbare Romanwelten von Jan Brandt und Saša Stanišic auf Burg Hülshoff
Nicht nur in den derzeitigen Wahlergebnissen scheint das Land gegenüber dem urbanen Raum zunehmend zum Rätsel zu werden.
Auf Burg Hülshoff - kurz vor der Stadt, aber doch schon auf dem Land - treffen am 26. und 27. Oktober um 19.30 Uhr zwei Texte über das Dorf in einem völlig neuen Lesungsformat aufeinander. Es sind auch noch zwei der wichtigsten Romane der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Saša Stanišics Vor dem Fest und Jan Brandts Gegen die Welt.
Im Double Feature des Burg Hülshoff - Center for Literature werden die beiden Schriftsteller zu Performern ihrer eigenen Texte. Schützenfesthilfe kommt von drei weiteren Künstler*innen: der Bühnenbildnerin Philine Rinnert, dem Video Artist Ian Purnell, dem Musiker Tim Gorinski. Und vom Münsteraner Chor Die Untertanen! Gemeinsam machen sie Hülshoff zu erlebbaren Versionen der beiden Romane.
Im ersten Teil des Doppelabends porträtiert Jan Brandt den Protagonisten seines Romans, Daniel Kuper, der zwischen die Fronten von Nazis und Aliens gerät. Gegen die Welt schildert die Rebellion Kupers gegen eine Dorfgemeinschaft in Ostfriesland unter Rückgriff auf Fantasy- und Science Fiction-Motive und Heavy Metal. Ian Purnell und Tim Gorinski bauen Brandt und seine Hauptfigur in ein multimediales Setting ein: Zwischen Filmbildern und Hörspiel werden die geballten Machtstrukturen eines westdeutschen Dorfes in den frühen 90ern erfahrbar.
Der zweite Teil des Abends gehört Vor dem Fest: Saša Stanišic liest selbst den Chor der brandenburgischen Dorfgemeinschaft, aus dessen Perspektive sein Roman erzählt ist. Durch historische Tiefen, Sprachen, Ankedoten bohrt sich sein polyphones "Wir" - unterstützt durch den Gesang der Untertanen. Es wird gegessen, getrunken, gelauscht. Und der Raum drumherum - von Philine Rinnert mit leichten Eingriffen verändert - tut sein übriges, um die Gäste zu einer Dorfgemeinschaft werden zu lassen.
Aufgrund der hohen Nachfrage findet die Veranstaltung mit beiden Autoren jeweils am 26. und 27. Oktober statt. Am 26. diskutieren die Lesebürger*innen des Center for Literature im Anschluss an die Veranstaltung mit den Künstler*innen und Gästen das Erlebte. Ein kostenloser Shuttlebus fährt an beiden Tagen um 18.30 Uhr von Münster (Reisebushaltestelle Von-Vincke-Str. 4) zur Burg Hülshoff.
ORT: Burg Hülshoff, Schonebeck 6, 48329 Havixbeck Eintritt: 15€ regulär, 10€ ermäßigt
http://www.burg-huelshoff.de
Warme und wetterfeste Kleidung wird empfohlen.
VOR DEM FEST: GEGEN DIE WELT ist eine Produktion von Burg Hülshoff - Center for Literature, in Kooperation mit der Filmwerkstatt Münster und dem Chor Die Untertanen.
Pressekontakt:
Fiona Dummann, presse@burg-huelshoff.de, Tel. 0251 - 591 6351
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
Kommentar(e)
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos