Mitteilung vom 12.01.18
Presse-Infos | Kultur
René Steinberg - Irres ist menschlich
Kabarett im LWL-Ziegeleimuseum Lage
Lage (lwl). Am Freitag (19.1.) um 20 Uhr ist der Kabarettist René Steinberg mit seinem Soloprogramm "Irres ist menschlich" im Ziegeleimuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Lage zu Gast.
Die moderne Welt wird organisiert, rationalisiert, optimiert - aber wird sie auch menschlicher? Und was ist das überhaupt? In seinem neuen Programm stellt Steinberg die entscheidenden existentiellen Fragen: Was ist der Mensch? Was treibt ihn an? Warum kann er sich nicht merken, ob er jetzt das Bügeleisen ausgestöpselt hat? Und wieso vergessen Männer ihre Frauen auf Autobahnraststätten? Steinberg erkennt: "In einer Welt, die immer perfekter zu sein glaubt, ist gerade das Unperfekte unsere stärkste Kompetenz."
Steinberg gilt als Komiker unter den Kabarettisten, der mit viel Witz, Hintersinn, Abwechslung und ungewöhnlichen Spielformen den Beweis antreten will: gesellschaftliche Verantwortung und Lebensfreude müssen sich nicht ausschließen.
Eintritt: 20 Euro, Karten an den bekannten Vorverkaufsstellen und im Museum. Das Bistrocafé Tichlerstoben ist bis 21.30 Uhr geöffnet. Á la Carte, Reservierung erbeten.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Regina Latyschew, LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, Tel. 0151 40635050
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos