LWL-Newsroom
Mitteilung vom 20.09.17
Presse-Infos | Kultur
LWL unterstützt Herrichtung einer Scheune auf der Werburg Spenge für Museumszwecke mit 35.000 Euro
Spenge/Marl (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Spenge (Kreis Herford) und den Verein Werburg Spenge mit über 35.000 Euro dabei, eine Scheune auf dem Gelände des Werburg-Museums für die Museumsnutzung herzurichten. Das hat der LWL-Kulturausschuss am Mittwoch (20.9.) in Marl (Kreis Recklinghausen) beschlossen.
Das 2016 eröffnete Museum zeigt das Leben auf einem ländlichen Adelssitz zur Zeit der Renaissance und des Barock. Es wurde vor allem von den Schulen so gut angenommen, dass die Museumspädagogik, die über keine eigenen Räume verfügt, an ihre Grenzen gestoßen ist. Außerdem kann das Museum wegen der beengten Raumsituation nur mit großem Aufwand Sonderausstellungen zeigen und Begleitveranstaltungen anbieten. Deshalb will die Stadt die Scheue für Museumszwecke herrichten: Der Innenraum wird aufgeteilt in einen größeren Raum für Sonderausstellungen, Vorträge sowie Konzerte und in einen kleineren Raum für museumspädagogische Angebote. "Wir unterstützen die Maßnahme, weil regelmäßige Sonderausstellungen und permanente Vermittlungsangebote für das Haus wichtig sind, um dauerhaft in der regionalen Museumslandschaft bestehen zu können", sagte LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos