LWL-Newsroom

Mitteilung vom 15.08.17

Presse-Infos | Kultur

Besichtigung des Milchhofs Billmann

LWL-Industriemuseum bietet eine Exkursion rund um Kuh und Milch in Waltrop an

Bewertung:

Waltrop (lwl). Um Kühe und ihre Milch geht es bei einer Exkursion, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (8.9.) im Rahmen der Sonderausstellung "Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum" anbietet. Die Schau läuft aktuell im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg.

Auf dem Programm steht eine Führung über den Bauernhof der Familie Billmann in Waltrop. Die Billmanns erläutern den Teilnehmern dabei den Weg der Milch vom Kuhstall bis zur frischen Milch und zum frischen Joghurt im Hofladen vor Ort. Um gegen die Probleme mit "Milchsee" und "Butterberg" anzukämpfen, setzt man im Hause Billmann außerdem auf den Direktvertrieb der Milch.

Die Führung beginnt um 15.30 Uhr am Milchhof Billmann, Friedhofstraße 90, 45731 Waltrop. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 20 Personen, die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen unter schiffshebewerk@lwl.org oder per Tel. 02363 9070-0.



Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos