LWL-Newsroom

Mitteilung vom 02.05.17

Presse-Infos | Kultur

Chinesische Pianistin Sa Chen im LWL-Museum

Klavier-Festival Ruhr zu Gast in Münster

Bewertung:

Münster (lwl). Zu einem Klavierkonzert mit der chinesischen Pianistin Sa Chen lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster am Dienstag (16.5.) um 20 Uhr ein. Im Rahmen des Klavier-Festivals Ruhr, eines der größten regelmäßigen Pianisten-Treffen weltweit, gastiert Sa Chen in Münster und spielt im Foyer des Kunstmuseums des Landschaftsverbands Westfalen Lippe (LWL) Werke von John Adams, Ludwig van Beethoven, Alberto Ginastera und Franz Liszt.

"Beim Spielen stets mit dem Herzen dabei sein und auf die eigene innere Stimme hören" - so lautet das Motto der 38-jährigen Pianistin Chen. Die in China geborene Musikerin hat eine steile Karriere hinter sich. Bereits mit 16 Jahren trat sie als jüngste Teilnehmerin beim Leeds International Piano Competition an und gewann direkt den vierten Preis. Heute gehört Chen zu den zehn besten chinesischen Künstlern. Die Pianistin verbindet in ihrer Musik fernöstliche und westliche Traditionen. Dabei ist ihr Klavierspiel einerseits poetisch sensibel, andererseits kraftvoll. Bereits letztes Jahr tourte die chinesische Musikerin durch Deutschland und begeisterte ihr Publikum.

Das Klavier-Festival Ruhr lädt vom 5. Mai bis zum 20. Juli international herausragende Pianisten und Nachwuchskünstler ins Ruhrgebiet und angrenzende Städte ein, welche bei insgesamt 69 Veranstaltungen ihr musikalisches Können unter Beweis stellen. Bei der aktuellen 29. Ausgabe steht Amerika im Fokus. Ein weiteres Konzert anlässlich des Festivals gibt es am Montag (17.7.): Dann gastiert der Pianist Joseph Moog um 20 Uhr im LWL-Museum für Kunst und Kultur.

Der Eintritt kostet zwischen 18 und 45 Euro. Alle Informationen zu Tickets, Reservierungen und weiteren Konzerten enthält die Webseite http://www.klavierfestival.de



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Claudia Miklis, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, presse.landesmuseum@lwl.org.
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos