Mitteilung vom 07.02.17
Presse-Infos | Kultur
Preisgekrönter Cannes-Film "Atash" läuft im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Der in Cannes mit dem Kritikerpreis ausgezeichnete Film "Atash" (Durst) läuft am Mittwoch (8.2.) im Begleitprogramm der Ausstellung "Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum" im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 19 Uhr zur Vorstellung ein. Der Eintritt ist frei.
Das palästinensische Drama von Tawfik Abu Wael aus dem Jahr 2004 (109 Min., FSK 16) wird in arabischer Originalfassung mit deutschen Untertiteln gezeigt. Der Film nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise zu Tradition und Moral in Palästina: Weil die älteste Tochter die Familienehre beschmutzt hat, lebt eine fünfköpfige Familie völlig zurückgezogen in einem verlassenen Armeestützpunkt. Mit dem Bau einer Wasserleitung versucht der Vater das Leben in der Einöde zu festigen. Im selbst auferlegten Exil wird Durst zum beherrschenden Thema - Durst nach Wasser, Freiheit und Begierde.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Astrid Blum, LWL-Industriemuseum, Tel. 02324 9247-118
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos