LWL-Newsroom
Mitteilung vom 18.01.17
Presse-Infos | Kultur
Herne: Presse-Einladung
Neujahrsfest ¿Tet¿ im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
im Rahmen der Sonderausstellung ¿Schätze der Archäologie Vietnams¿ feiert das LWL-Museum für Archäologie in Herne am Sonntag (29.1.) das vietnamesische Neujahrsfest und lädt Sie vorab zu einem Pressegespräch ein. Es erwartet Sie ein Vorgeschmack auf das bunte Programm, mit dem das LWL-Museum für Archäologie das vietnamesische Neujahr in Herne willkommen heißt.
Wir laden Sie herzlich ein zum
Pressetermin
LWL-Museum für Archäologie in Herne feiert das vietnamesische Neujahrsfest ¿Tet¿
am Dienstag, 24. Januar, um 11 Uhr
im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Europaplatz 1, 44623 Herne
dabei zu sein, wenn vietnamesische Studenten der Ruhr-Universität Bochum in traditionell-historischem Gewand auftreten und Herr Tran, Mitorganisator des Festes, einen Einblick in das wohl bedeutendste Fest des südasiatischen Küstenstaates gibt. Darüber hinaus stehen Ihnen Museumsleiter Dr. Josef Mühlenbrock, Astrid Jordan, Mitarbeiterin im Marketing, und Dr. Michael Lagers, Museumspädagoge im LWL-Museum für Archäologie, für Fragen zum Programm am 29.1. zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Frank Tafertshofer
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos