Mitteilung vom 27.12.16
Presse-Infos | Kultur
Kunst entdecken mit dem ¿Kulturbeutel¿
Familienführung im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl).Das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster lädt am Sonntag (1.1.) um 15.30 Uhr zu einer interaktiven Familienführung mit ¿Kulturbeutel¿ ein. Besucher sind eingeladen, die Schätze des Museums spielerisch in der einstündigen Führung zu erkunden.
Der ¿Kulturbeutel¿ des Museums ist der Begleiter für diesen Rundgang, auf dem elf Werke der Sammlung vorgestellt werden. Gefüllt mit einer Taschenlampe, Knete, Würfeln, Papier, Bildkarten und mehr ziehen die Teilnehmer los und erfahren Interessantes über die Objekte. An jeder Station heißt es ¿Und jetzt bist du dran!¿: Dann kommen die Utensilien des Kulturbeutels zum Einsatz, mit denen die vorgestellten Werke thematisiert werden.
Die Tour umfasst alle Epochen ¿ vom Mittelalter bis zur Gegenwart ¿und gibt so einen Einblick in die umfangreiche Sammlung des LWL-Kunstmuseums.
Die interaktive Familienführung findet jeden ersten Sonntag im Monat statt. Nächste Familienführung: 5.2.2017
Kostenfreie Teilnahmetickets sind 60 Minuten vorab an der Kasse erhältlich. Es gilt der übliche Eintrittspreis.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Anja Tomasoni, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-168, anja.tomasoni@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos