LWL-Newsroom

Mitteilung vom 02.11.16

Presse-Infos | Kultur

Weihnachtliche Stimmung in Waltrop

Weihnachtsmarkt im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Bewertung:

Waltrop (lwl). Das Schiffshebewerk Henrichenburg verwandelt sich am Samstag (26.11.) von 13 bis 20 Uhr und am Sonntag (27.11.) von 10 bis 17 Uhr in ein kleines Weihnachtsdorf. Originelle Geschenkideen und Handwerkskunst, Glühwein und süße Leckereien ¿ der Weihnachtsmarkt im LWL-Industriemuseum hat einiges zu bieten. Bereits zum elften Mal eröffnet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) auf diese Weise die Vorweihnachtszeit in Waltrop. In diesem Jahr laden rund 80 Stände zum Bummeln und Stöbern ein. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Zahlreiche Vereine und Kreative präsentieren sich vor der Kulisse des historischen Schiffhebewerks. An den Ständen erwartent die Besucher Holzarbeiten und Weihnachtsdekorationen, Acrylbilder und Collagen, Floristik, bemalte Stoffe, Schmuck, selbst gemachte Tees, Liköre, Marmeladen und noch vieles mehr. ¿Der Weihnachtsmarkt ist ein Höhepunkt unseres Jahres, wir freuen uns sehr darauf. Nach dem großen Besucherzuspruch in den letzten Jahren haben wir auch dieses Mal wieder das Oberwasser geöffnet und zusätzliche Stände auf dem historischen Lastkahn 'Ostara` platziert¿, erklärt LWL-Museumleiter Arnulf Siebeneicker.

Neben Kunst und Handwerk bietet das LWL-Industriemuseum ein Kinderprogramm. Unter Anleitung können junge Besucher Weihnachtsgeschenke basteln oder in der Filzwerkstatt kleine Objekte aus Wolle herstellen. Das Museumsschiff ¿Franz-Christian¿ verwandelt sich in ein Märchenschiff, wenn der phantasievolle Erzähler "Königachim" an Bord mit frei vorgetragenen Märchen Kinder und Erwachsene in seinen Bann zieht. Auch das Kinderkarussell ist wieder mit dabei.

Der Bürgerbad-Verein Waltrop übernimmt das "Café Henri" und lädt zum Adventskaffee bei selbst gebackenen Waffeln und Kuchen. Frisch geräucherter Fisch, Grünkohl, Brezeln, Glühwein und anderes runden das kulinarische Angebot ab.

In Oberwiese hält zeitgleich auch die Friedenskirche in der Provinzialstraße wieder ihren traditionellen Weihnachtsmarkt ab, so dass die Besucher einen adventlichen Bummel durch den Ort unternehmen können.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos