LWL-Newsroom

Mitteilung vom 08.09.16

Presse-Infos | Kultur

Bücher binden und Klosterspuren entdecken im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn

Bewertung:

Paderborn. (lwl) Kreativ war es bereits in den Ferien im Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn. Kreativ geht es jetzt auch weiter, bis die Herbstferien vor der Tür stehen. Wer will, kann im September Bücher binden, sich mit Führungen durch die Sonderausstellung 1000 Jahre zurück in das Paderborner Klosterleben versetzen lassen oder mit einer Sonderführung auf die erhaltenen Spuren des Abdinghofklosters begeben.

Am Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11.9., geht es mit einer Sonderführung auf Spurensuche. Unter dem Titel ¿Gemeinsam Denkmale erhalten¿ stehen die normalerweise nicht zugänglichen Räume des ehemaligen Klosters Abdinghof im Vordergrund der Führung, die um 12, 14 und 16 Uhr für Erwachsene angeboten wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Es führt der Historiker Roland Linde. Startpunkt ist die Abdinghofkirche.

Bücher werden wie im Mittelalter und zur Zeit des Abdinghofklosters in einem besonderen Kursus gebunden, der am Samstag, 17.9., von 14 bis 18 Uhr für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren angeboten wird. Bücher spielten im mittelalterlichen Kloster eine herausragende Rolle. Am Ende kann jeder Teilnehmer ein eigenes ¿mittelalterliches Taschenbuch¿ nach eigenen Vorstellungen gestalten und mit nach Hause nehmen. Die Kursleitung hat Buchbindemeisterin Margarethe Frye. Die Kosten betragen inklusive Material und Museumseintritt 33 Euro.
Am Sonntag, 18.9., steht erneut um 15 Uhr eine Führung durch die Sonderausstellung ¿1000 Jahre Abdinghof¿ auf dem Programm. Die wird am Sonntag, 25.9., um 15 Uhr wiederholt ¿ dann zum Internationalen Tag der Gehörlosen allerdings mit einer Gebärdensprachdolmetscherin und kostenlosem Eintritt für Gehörlose.


Termine:
¿ 11.9.: 12, 14 und 16 Uhr, ¿Gemeinsam Denkmale erhalten¿ ¿ Rundgang für Erwachsene zum Tag des offenen Denkmals mit Roland Linde unter dem Motto ¿Spurensuche. Verborgene Räume am Abdinghof¿, die Teilnahme ist kostenlos
¿ 17.9.: 14 bis 18 Uhr ¿Bücher binden¿ ¿ Kurs für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren, Leitung: Margarethe Freye, Kosten: 33 Euro
¿ 18.9.: 15 Uhr, 1000 Jahre Abdinghof: Führung für Erwachsene durch die Sonderausstellung
¿ 25.9.: 15 Uhr, 1000 Jahre Abdinghof: Führung am Internationalen Tag der Gehörlosen mit Gebärdensprachdolmetscherin, der Eintritt ist für Gehörlose frei

Weitere Informationen unter http://www.kaiserpfalz-paderborn.de.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Katja Burgemeister, LWL-Archäologie für Westfalen, Telefon: 0251 591-8921.
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
Museum in der Kaiserpfalz
Ikenberg 2
33098 Paderborn
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos