LWL-Newsroom

Mitteilung vom 22.07.16

Presse-Infos | Kultur

Die Milch macht¿s

Hofbesuch beim Milchbauern ausgebucht, anschließender Vortrag im LWL-Industriemuseum frei

Bewertung:

Hattingen (lwl). Die Exkursion zum Milchbauern Martin Schlenkermann in Hattingen, die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag (29.7.) im Rahmen der Sonderausstellung "Zum Wohl! Getränke zwischen Kultur und Konsum" in Hattingen anbietet, ist bereits ausgebucht. Für den anschließenden Vortrag von LWL-Museumsleiter Robert Laube ab 18.30 Uhr im LWL-Industriemuseum Henrichshütte ist jedoch noch Plätze frei.

Unter dem Titel ¿Die Milch macht¿s ¿ Von Kühen, Müttern, Mythen¿ beleuchtet der Vortrag die besondere Kultur-, Produktions- und Konsumgeschichte der Milch. Denn Milch ist das einzige Getränk, das im Gegensatz zu Limonade, Bier, Wein oder Schnaps nicht aus Pflanzen gemacht ist, sondern direkt vom Tier kommt. Der Vortrag steht allen Interessierten offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Eintritt ist frei.

Aufgrund der hohen Nachfrage zum Hofbesuch beabsichtigt das LWL-Industriemuseum Henrichshütte mit Milchbauer Schlenkermann weitere Termine anzubieten.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Astrid Blum, LWL-Industriemuseum, Tel. 02324 9247-118
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos