LWL-Newsroom

Mitteilung vom 19.07.16

Presse-Infos | Kultur

MdB Jens Spahn zu Besuch im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Führung durch ¿Homosexualität_en¿

Bewertung:

Münster (lwl). Der CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Spahn hat am Freitag (15.7.) das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster besucht. Gemeinsam mit dem Ersten Landesrat und Kämmerer des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), Dr. Georg Lunemann, und Museumsdirektor Dr. Hermann Arnhold hat er die aktuelle Sonderausstellung ¿Homosexualität_en¿ (bis 4.9.) besichtigt.

Spahn informierte sich zu Details rund um den 2014 eröffneten Neubau und zum Museumsalltag. Die Führung durch die Ausstellung ¿Homosexualität_en¿ mit Dr. Hermann Arnhold hat den CDU-Politiker so interessiert, dass er einen weiteren Museumsbesuch ankündigte.

Jens Spahn stammt aus Ahaus (Kreis Borken) und ist Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen. Er ist Mitglied des Deutschen Bundestages für den Wahlkreis Steinfurt I / Borken I.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Rebecca Baasch, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-209, museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos