LWL-Newsroom

Mitteilung vom 20.07.16

Presse-Infos | Kultur

Auftritt von ¿Dr. Soul¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg

Bewertung:

Waltrop (lwl). Die Kultband ¿Dr. Soul¿ aus Castrop macht Station im Schiffshebewerk Henrichenburg in Waltrop. Seit über 30 Jahren spielt die Gruppe Motown-Hits mit fetten Bläsersätzen. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert am Samstag (13.8.) um 19.30 Uhr ein Konzert von ¿Dr. Soul¿ in der Maschinenhalle des LWL-Industriemuseums.

Seit 1977 hat sich ¿Dr. Soul¿ den Stilrichtungen Soul und Motown verschrieben. Sogar als Vorgruppe von Ray Charles ist die Band schon aufgetreten. Dieses Jahr präsentiert sie ihr neues Programm ¿That¿s Soul¿. Neben Klassikern von Wilson Pickett, Otis Redding und Stevie Wonder gehören auch Simply Red und Paul Carrack zum Repertoire.

Jupp Funke (Gesang), Manfred Riese (Bass), Christian Oeking (Keyboard), Dieter Beyer (Schlagzeug), Karl Maas (Saxofon) und Jürgen Franelczyk (Trombone) sind schon mehrfach in der Maschinenhalle des LWL-Museums aufgetreten und haben sich dabei ein Stammpublikum erspielt.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos