LWL-Newsroom

Mitteilung vom 01.06.16

Presse-Infos | Kultur

Aus Lippe nach Amerika

Erzählcafé im LWL-Ziegeleimuseum Lage

Bewertung:

Lage (lwl). Meist war es die pure Not, die die Menschen veranlasste, ihre lippische Heimat zu verlassen und mit dem sprichwörtlichen Mut der Verzweiflung eines der vielen Auswandererschiffe zu besteigen. Beim nächsten Erzählcafé am Sonntag (5.6.) berichtet Dr. Stefan Wiesekopsieker vom Heimatbund Lippe e.V. über die damaligen Verhältnisse in der Region als Hauptgrund für den Aufbruch Zehntausender überwiegend armer Landarbeiter in die Neue Welt. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 14 Uhr zu der Veranstaltung in sein Ziegeleimuseum Lage ein. Der Eintritt ist frei.

Das Erzählcafé ist eine Begleitveranstaltung zur aktuellen Sonderausstellung ¿Vom Streben nach Glück. 200 Jahre Auswanderung aus Westfalen nach Amerika¿ (bis 25.9.). Die Schau beleuchtet mit über 100 Exponaten, Bildern und Stichen die Geschichte der Auswanderungsbewegung, zeigt Reisewege sowie das Leben und Wirken der Auswanderer in den neuen Siedlungsgebieten Nordamerikas.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Regina Latyschew, LWL-Industriemuseum Ziegelei Lage, Tel. 0151 40635050
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Ziegelei Lage
Sprikernheide 77
32791 Lage
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos