Mitteilung vom 15.02.16
Presse-Infos | Maßregelvollzug
Herne: Presse-Einladung
Premiere ¿Der Revisor¿ von Nikolai Gogol gespielt von der Patienten-Theatergruppe ¿Zechentruppe¿
Herne (lwl). Für ihre zweite Aufführung hat die Patienten-Theatergruppe der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne sich mit der Gesellschaftssatire ¿Der Revisor¿ von Nikolai Gogol eine historische Verwechslungskomödie aus dem zaristischen Russland von 1836 ausgesucht. Unter Leitung der externen Regisseurin Katja Willebrand wird die Theatergruppe ¿Zechentruppe¿ das Publikum mit internen und externen Gästen in der Cafeteria der forensischen Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in eine andere Welt entführen. Dazu beitragen werden Bühnenbild, Requisiten und Kostüme, entworfen und gestaltet im Offenen Atelier der Klinik unter der Leitung von Chris Tomaszewski.
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wenn auch Sie sich in der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne in die grell-humoristische Welt einer zeitlosen Gesellschaftsatire entführen lassen möchten, laden die Klinikleitung und die ¿Zechentruppe¿ Sie herzlich ein zur Premiere
¿Der Revisor¿ von Nikolai Gogol gespielt von der Patienten-Theatergruppe ¿Zechentruppe¿,
Regie: Katja Willebrand
am Freitag, 19. Februar, um 18:30 Uhr
in der LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne, Wilhelmstr. 120, 44649 Herne
Einlass ab 18 Uhr an der Pforte mit Personalausweis, Anmeldung Tel: 02325 3724-2110
Nach der Aufführung werden Prof. Boris Schiffer, Therapeutischer Leiter der Klinik, die freie Regisseurin Katja Willebrand und Chris Tomaszewski, Leiter des Offenen Ateliers, anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen. Auch einige der Schauspieler sind bereit, Fragen zu beantworten.
Fotografieren während der Aufführung ist nicht erlaubt, da nicht alle Patienten der Zechentruppe fotografiert werden möchten. Nach der Aufführung (gegen 20 Uhr) werden bei Bedarf gerne einzelne Szenen für´s Foto nachgestellt.
Aufgrund der Sicherheitsanforderungen bitten wir um vorherige Anmeldung im Sekretariat unter Tel. 02325 3725-2110. Bitte denken Sie an Ihren Personalausweis.
Pressekontakt:
Petra Schulte-Fischedick, LWL-Maßregelvollzug, Telefon: 0231 4503-4100
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne
Wilhelmstraße 120
44649 Herne Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos