LWL-Newsroom

Mitteilung vom 17.09.15

Presse-Infos | Kultur

Ausstellung ¿September¿

LWL-Stipendiatin Hilda Ekeroth aus Gotland stellt im Künstlerdorf Schöppingen aus

Münster (lwl). Hilda Ekeroth, Stipendiatin des jährlichen Künstleraustausches zwischen dem Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der Region Gotland/Schweden, lebt und arbeitet diesen September in der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen (Kreis Borken). Die ersten Resultate ihrer Arbeit präsentiert sie in der Ausstellung ¿September¿, die am Samstag, (19.09.) um 15 Uhr in der Galerie, genannt ¿Fotoscheune¿, im Künstlerdorf in Schöppingen eröffnet wird.

Die Ausstellungseröffnung bildet gleichzeitig den Auftakt des ¿Tages der offenen Tür¿, der an diesem Tag stattfindet. Am Abend wird auf dem Gelände der Abschluss des Urban-Art Projekts "Stadtbesetzung" gefeiert. Künstler vieler Nationen setzen sich in diesem Verbundprojekt des Kultursekretariats NRW Gütersloh mit den verschiedenen Aspekten der Kunst im öffentlichen Raum auseinander. Nähere Informationen zum Projekt gibt es im Internet unter http://www.stadtbesetzung.de.

Ekeroth sagt über ihre Arbeit: ¿Ich verwende Skizzen, Fragmente, Notizen und Schnappschüsse, um auf das Transformative und Vergängliche hinzuweisen. Der Ausgangspunkt meiner Arbeiten ist meine unmittelbare Umgebung ¿ im weitesten Sinne ¿ einschließlich der körperlichen und lokalen Gegebenheiten sowie auch viraler Phänomene. In diesem Jahr lebte, reiste und arbeitete ich in Kopenhagen/Dänemark, Casablanca/Marokko, Gotland/Schweden und Schöppingen/ Deutschland. Dabei konzentrierte ich mich auf verschiedene Art- und Weise auf das Potenzial der Umgebung.¿

Hilda Ekeroth wurde 1979 in Schweden geboren. Sie studierte von 2005 bis 2011 an der Royal Danish Academy of Fine Arts in Dänemark. Ihre letzten Ausstellungen waren beim Billboard Festival in Casablanca, in Syrien, Schweden und Dänemark zu sehen. Sie ist Mitbegründerin und Kuratorin des Antechamber-Project Space for Drawing and Other Research in Kopenhagen. Weitere Informationen im Internet unter: https://www.hildaekeroth.com.

Die Ausstellung in der Galerie ¿Fotoscheune¿ der Stiftung Künstlerdorf Schöppingen, Feuerstiege 6 in Schöppingen, ist in der Zeit vom 19. bis 24. September während der Büroöffnungszeiten zu sehen.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos