LWL-Newsroom

Mitteilung vom 27.08.15

Presse-Infos | Kultur

Zweite Lichtnacht mit AV-Picknick

Konzert, Videokünstler und Sonderführungen im LWL-Museum

Bewertung:

Münster (lwl). In der ¿Langen Nacht der Museen¿ am Samstag (5.9.) lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster bei kostenfreiem Eintritt zur zweiten Lichtnacht ein. Videokünstler, Sonderführungen, Kunstkabarett und ein Konzert mit AV-Picknick gehören zum Abendprogramm der Sonderveranstaltung.

Die aktuelle Sonderausstellung im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) präsentiert mit den Werken Pienes die Arbeiten eines in Westfalen geborenen Künstlers, der ganz neu mit dem Medium Licht umging. Bereits zum zweiten Mal organisiert das Museum eine Lichtnacht mit internationalen Lichtkünstlern und bettet die Darbietungen in ein umfangreiches Abendprogramm ein. Höhepunkt der zweiten Lichtnacht ist das AV-Picknick, eine Veranstaltung, bei der Gäste während eines Picknicks im Patio den Klängen elektronischer Improvisationsmusik des englischen Künstlers Douglas Dare folgen. Flankiert wird die Musik durch Darbietungen verschiedener Videokünstler.

Eingeleitet wird das Programm um 16.30 Uhr durch das Tanzprojekt ¿Licht & Schatten¿ von ¿Tanzraum Münster¿. Über den Abend verteilt können Besucher sich verschiedenen Führungen durch die Sammlung des Museums anschließen. Gleich zwei Mal erklärt kompetentes Reinigungspersonal im Rahmen der Führungsreihe ¿Achtung, die Putze kommt!¿ nach dem Motto ¿Ist das Kunst oder kann das weg?¿ auf humorvolle Weise die Werke des LWL-Museums.

Ab 18 Uhr können Besucher ganz besondere Erinnerungsstücke anfertigen lassen: in einem ¿Sofortbildautomaten¿ der etwas anderen Art zeichnen Illustratoren Minutenporträts. Um 18 Uhr öffnen auch die Ateliers und laden Besucher zum Zeichnen und Drucken ein. Für Unterhaltung sorgt ein Kunstkabarett mit Markus von Hagen. Ein Bücherflohmarkt der Museumsbibliothek ergänzt das Abendprogramm von 16 bis 22 Uhr.
Die Sammlungs- und Ausstellungsräume des Museums sind von 10 bis 24 Uhr geöffnet, die Bibliothek ist von 10 bis 22 Uhr geöffnet. Das Programm auf den Plätzen und Höfen des Museums findet von 18 bis 3 Uhr statt.

Programm:
16.30 Uhr Licht & Schatten, Tanzprojekt von TanzRaum Münster
17.30 Uhr Kunstkabarett mit Markus von Hagen
18.00 Uhr Zeichen- und Druckakademie (offene Ateliers)
18.00 Uhr Sofortbildautomaten (Illustratoren machen Minutenporträts)
18.15 Uhr "Achtung, die Putze kommt!"
18.30 Uhr Kunstkabarett mit Markus von Hagen
19.30 Uhr Kunstkabarett mit Markus von Hagen
19.45 Uhr "Stimmt's?"
21.00 Uhr AV-Picknick im Patio
21.15 Uhr "Achtung, die Putze kommt!"



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Neele Kempa, Telefon 0251 5907-220, presse.museumkunstkultur@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos