LWL-Newsroom

Mitteilung vom 17.08.15

Presse-Infos | Kultur

¿Zimmer mit Aussicht¿ auf der Henrichshütte

LWL-Industriemuseum setzt italienische Filmreihe fort

Bewertung:

Hattingen (lwl). ¿Film ab!¿ heißt es am Mittwoch (26.8.) ab 19 Uhr im Hattinger Industriemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Diesmal führt die Reihe ¿Italien im Film¿ in die Toskana und nach England um das Jahr 1900. Gezeigt wird James Ivorys Literaturverfilmung ¿Zimmer mit Aussicht¿ (GB 1985, 112 Min).

Die Filmreihe begleitet die Foto-Ausstellung ¿Uomo e Macchina¿ des toskanischen Fotografen Pino Bertelli. ¿Für sein britisch-italienisches Sittengemälde hat Ivory wunderbare Bilderwelten geschaffen, die mit immerhin drei Oskars gewürdigt wurden¿, erläutert LWL-Museumsleiter Robert Laube.

¿Zimmer mit Aussicht¿ wurde in England und Florenz gedreht und basiert auf dem gleichnamigen Roman nach E. M. Forster aus dem Jahr 1908. In ihrem florentinischen Hotel klagt die Engländerin Lucy Honeychurch über die Aussicht aus ihrem Zimmer. Das Angebot, mit dem Gast George Emerson das Zimmer zu tauschen, empfindet sie als unverschämten Annäherungsversuch, nimmt es dann aber dennoch an. Dramatische Erlebnisse führen zu einer kurzen Romanze mit George. Zurück in England begegnet Lucy George erneut. Sie löst ihre Verlobung und gesteht ihre Liebe zu George. Die Flitterwochen führen erneut nach Florenz zum ¿Zimmer mit Aussicht¿.

Banal? Die ¿Zeit¿ hält den Film für ¿eigentlich unmöglich und doch ein Hochgenuss¿. Der Film bebildere ¿sämtliche Italienklischees in herrlichen Farbstimmungen, aber man lässt es sich gefallen, weil es Sinn macht, weil sanft ein Bürgertum auf die Schippe genommen wird, das diesen Schmelz und Schmus kultivierte. Ganz simpel ist der Konflikt zwischen Natur und Kultur, den der Film in vielerlei Variationen augenfällig macht.¿

¿Das LWL-Industriemuseum freut sich, dass die Filmreihe bisher so gut angenommen wird¿, berichtet Laube. Daher findet der Filmabend erstmals in der großen Gebläsehalle statt. Größere Leinwand, bessere Sicht und ¿guter Ton¿ sollen aus ¿Zimmer mit Aussicht¿ ein kinematographisches Erlebnis machen.

Die Filmreihe wird am 9. September mit Billy Wilders Culture-Clash-Komödie ¿Avanti!¿ fortgesetzt.

Der Eintritt ist frei.

Fotografien von Pino Bertelli
22.5.-18.10.2015
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Werksstraße 31-33
http://www.lwl-industriemuseum.de



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos