LWL-Newsroom

Mitteilung vom 14.08.15

Presse-Infos | Der LWL

Abgestorbene Bäume werden gefällt

Münster (lwl). Rund 20 Bäume werden Mitte August an den Waldrändern auf dem Gelände des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster-Kinderhaus im Bereich der Nordmark / Pabst-Johannes-Schule gefällt werden. Auch müssen an weiteren Bäumen Totäste mit Hubsteigereinsatz herausgeschnitten werden.

Zu diesem Ergebnis kam der vom LWL beauftragte Forstsachverständige, der die regelmäßige Überprüfung des Baumbestandes ausgewertet hatte. Ein Forstunternehmen wird die Maßnahmen durchführen.

Es handelt sich hauptsächlich um abgestorbene und durch Fäulnis im Stamm geschädigte Bäume, die für Passanten zur Gefahr werden können. Ebenso müssen an einer Reihe von Eichen Totäste entfernt werden, damit sie nicht auf die Wege fallen und Personen- und Sachschäden verursachen.

Während der Arbeiten kann es zu kurzzeitigen Sperrungen der Wege kommen, um die Arbeiten gefahrlos für die Bevölkerung durchführen zu können.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos