LWL-Newsroom

Mitteilung vom 16.06.15

Presse-Infos | Jugend und Schule

Soest: Presse-Einladung

Verabschiedung von LWL-Jugenddezernent Hans Meyer und zur Einführung der neuen LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,

LWL-Jugenddezernent Hans Meyer geht im Juli in den Ruhestand, Birgit Westers aus Emsdetten im Kreis Steinfurt wird das Amt am 1. August von dem Jugendexperten aus Soest übernehmen. Wir möchte Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich einladen zur

Verabschiedung von LWL-Jugenddezernent Hans Meyer
und zur Einführung der neuen LWL-Jugenddezernentin Birgit Westers

am Donnerstag, 18. Juni, um 16.30 Uhr

im Berufsbildungswerk Soest, Hattroper Weg 57 in Soest.


LWL-Direktor Matthias Löb und Dieter Gebhard, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, werden die Arbeit von Hans Meyer würdigen. Der bisherige LWL-Jugenddezernent wird auf seine Arbeit zurückblicken, seine Nachfolgerin wird einen Ausblick auf ihre Pläne geben.

Beste Grüße aus der LWL-Pressestelle

Markus Fischer



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Landesjugendamt, Schulen, Koordinationsstelle Sucht
Warendorfer Straße 25
48145 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos