LWL-Newsroom

Mitteilung vom 08.06.15

Presse-Infos | Jugend und Schule

¿Der Garten in meinem Herzen¿

Ausstellung mit Bildern von ehemaligen Heimkindern im LWL-Landeshaus

Münster (lwl). Aus einem Ideen-Work¬shop mit ehemaligen Heimkindern in Berlin ging das Malprojekt: ¿Der Garten in meinem Herzen - Eine Entdeckungsreise ins Innere¿ hervor. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in der gleichnamigen Ausstellung in der Zeit vom 8. Juni bis 3. Juli im LWL-Landeshaus in Münster Bilder dieses Projektes. Zur Eröffnungsveranstaltung am Mittwoch (10.6.) um 14 Uhr in der Bürgerhalle des LWL-Landeshaus am Freiherr-vom-Stein-Platz 1 sind Interessierte eingeladen, der Eintritt ist frei.

¿Ich freue mich sehr, dass wir diese Ausstellung im LWL-Landeshaus präsentieren und damit einen weiteren Beitrag zur Aufarbeitung des Leids ehemaliger Heimkinder leisten können¿, so LWL-Jugenddezernent Hans Meyer, der die Ausstellung eröffnen wird.

Acht Frauen haben in diesem Projekt ihre Erfahrungen aus der Zeit ihrer Heimerziehung in ihren Bildern gestaltet und dabei Verborgenes und Unsichtbares sichtbar gemacht. ¿In den beeindruckenden Werken zeigen sich Überlebensstrategien und alte Schmerzen ebenso wie die innere Schönheit und der positive Innenraum, der in ihnen zum Teil im Verborgenen gelebt hat¿, sagt Annette von Richthofen, die als Kreativpädagogin die Frauen während der Projektarbeit begleitet hat.

Hintergrund
Kinder und Jugendliche in Heimen der 1950er bis 1970er Jahre haben häufig Leid, Gewalt und Unrecht erfahren. Bund, Länder und Kirchen haben Anfang 2012 den Fonds Heimerziehung errichtet, der Betroffenen, die zwischen 1949 und 1975 in Heimen der Jugendhilfe untergebracht waren, Unterstützung gewährt. Die Umsetzung erfolgt durch Regionale Anlauf- und Beratungsstellen vor Ort.

Die LWL-Anlaufstelle in Münster bietet Betroffenen aus Westfalen-Lippe Beratung und Unterstützung an. Auf Anregung Ehrenamtlicher aus Berlin und Münster organisiert die Anlaufstelle demnächst eine Bilderausstellung zu diesem Thema.


Der Garten in meinem Herzen - Eine Entdeckungsreise ins Innere
Eine Wanderausstellung mit Bildern von ehemaligen Heimkindern
8. Juni bis 3. Juli
Bürgerhalle des LWL-Landeshauses, Freiherr- vom- Stein- Platz in Münster

Der Eintritt ist frei.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos