LWL-Newsroom
Mitteilung vom 11.03.15
Presse-Infos | Kultur
Philosophische Debatten über Gott, die Welt und Karl Marx
Filmgalerie mit Pasolini im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Münster (lwl). Als Hommage auf den italienischen Filmemacher Pier Paolo Pasolini zeigt die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur am Donnerstag (12.03.) um 19.30 Uhr den Film ¿Große Vögel, kleine Vögel¿. Vom Romanischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster führt Dr. Giovanni di Stefano in den Film von 1966 ein.
Zu sehen ist ein spielerischer Mix aus Märchen, Fabel, Surrealismus, Slapstick, marxistischer Allegorie und christlichem Lehrstück. Ein Mann und sein Sohn gehen auf Wanderschaft. Mit unbestimmtem Ziel laufen sie über leere Landstraßen der italienischen Provinz und bestehen in der Art eines Schelmenromans eine Reihe von Prüfungen. Die Hauptrolle wird von dem italienischen Komiker Totò besetzt. In diesem Film hatte er seinen letzten großen Auftritt.
Hommage zum 40. Todestag Pasolinis
Ort: Auditorium des LWL-Museums für Kunst und Kultur, Domplatz 10, 48143 Münster
Eintritt: 5 Euro
Mehr Informationen unter: http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Valentin Döring, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-209, presse@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos