Mitteilung vom 12.02.15
Presse-Infos | Kultur
Langer Samstag mit Abendführungen im LWL-Museum für Kunst und Kultur
Verlängerte Öffnungszeiten für ¿Das nackte Leben¿
Münster (lwl). Die erste große Sonderausstellung ¿Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950¿80¿ im neuen Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) läuft nur noch wenige Tage. Am Samstag, 14. Februar 2015, hat das LWL-Museum für Kunst und Kultur deshalb die Öffnungszeiten bis 22 Uhr verlängert.
Wer die Ausstellung mit gegenständlicher Malerei aus Großbritannien noch nicht gesehen hat, sollte sich sputen. Nur noch bis zum 22. Februar sind die Superstars aus London in Münster zu sehen. Am kommenden Samstag bietet das Museum bei verlängerten Öffnungszeiten zusätzliche Führungen an. Einen besonderen Blick auf die Werke haben die Restauratorinnen, die 18.10 Uhr eine Kurzführung anbieten. Ab 18.30 Uhr finden stündlich etwa einstündige kostenfreie Führungen zu den drei bekanntesten Künstlern Francis Bacon, Lucian Freud und David Hockney statt. Marijke Lukowicz, die die kuratorische Assistenz inne hatte, beschließt 21.30 Uhr den Abend mit einer Werkbetrachtung aus ihrer Sicht.
¿Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950¿80¿
Langer Samstag, 14.02.2015 bis 22 Uhr
Besondere Abendführungen
18.10 Uhr Der besondere Blick ¿ 10 Minuten mit einer Restauratorin (max. 15 Personen)
18.30 Uhr Francis Bacon ¿ King of Soho (max. 25 Personen, 60 Min.)
19.30 Uhr Lucian Freud ¿ Intime Porträts (max. 25 Personen, 60 Min.)
20.30 Uhr David Hockney ¿ Splash, Boom, Bang (max. 25 Personen, 60 Min.)
21.30 Uhr Der besondere Blick ¿ 10 Minuten mit einer Kuratorin (max. 15 Personen)
Die Führungen sind limitiert. Teilnehmerkarten für eine Führung können 1 Stunde vor Beginn an der Kasse abgeholt werden. Es gilt der übliche Eintrittspreis, die Führungen selbst sind kostenfrei.
Weitere Informationen unter: http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de
Achtung: Die verlängerten Öffnungszeiten gelten nur für die Sonderausstellung ¿Das nackte Leben¿. Die Sammlungsräume schließen um 18 Uhr.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Judith Frey, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-129, judith.frey@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos