LWL-Newsroom

Mitteilung vom 10.12.14

Presse-Infos | Kultur

Lucian Freuds Porträt ¿Der Mann mit dem blauen Schal¿

Vortrag im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Bewertung:

Münster (lwl). Begleitend zur Sonderausstellung ¿Das nackte Leben. Bacon, Freud, Hockney und andere. Malerei in London 1950¿80¿ finden im neuen Kunstmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Vorträge statt. Am Donnerstag (11. Dezember) um 19.30 Uhr, ist der Kunsthistoriker Martin Gayford aus London zu Gast im LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster.

Über einen Zeitraum von sieben Monaten ¿ von November 2003 bis Juli 2004 ¿ saß der Londoner Kritiker und Kunsthistoriker Martin Gayford Lucian Freud Modell für ein Porträt. Das Gemälde, das den Titel ¿Man with a Blue Scarf¿ (Mann mit blauem Schal) trägt, entstand während mehr als vierzig Nachmittagssitzungen von etwa je zwei Stunden. Über diese Zeit führte Gayford regelmäßige Tagebucheintragungen, die er schließlich in Buchform publizierte. Martin Gayford wird von diesen Sitzungen berichten und dabei Einblicke in seine Freundschaft zu Freud, in dessen Arbeitsmethoden, zu seinen künstlerischen Vorbildern und über das sehr spezielle Wechselverhältnis des Porträtierens und Porträtiert-Werdens vermitteln.

Der Vortrag ist in englischer Sprache. Ergänzt werden Gayfords Schilderungen durch ausgewählte Textpassagen des deutschen Buches, die Schauspieler Andreas Ladwig aus Münster liest.
Der Kunsthistoriker und -kritiker Martin Gayford hat in Cambridge Philosophie und Kunstgeschichte an der London University studiert. Er hat für den Daily Telegraph und den Spectator geschrieben und ist jetzt der Chefkunstkritiker für Bloomberg News. Gayford hat außerdem Studien über Constable, van Gogh und Gauguin veröffentlicht und 2009 als Kurator die Constable-Ausstellung in der Londoner National Portrait Gallery ausgerichtet.

Andreas Ladwig ist Schauspieler und Regisseur, Sprecher und Musiker, er lebt und arbeitet in Münster.

Vortrag und Lesung (in engl. Sprache)
Lucian Freud and Martin Gayford ¿ The man with the blue scarf
Donnerstag, 11.12.2014
19.30 Uhr im Auditorium
Eintritt frei



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Judith Frey, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-129, judith.frey@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos