Mitteilung vom 07.11.14
Presse-Infos | Kultur
Kreativ im Advent
Weihnachtlich glitzert der Glasperlenschmuck im LWL-Industriemuseum
Petershagen (lwl). Am Sonntag (7.12.) lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Kinder zum gemeinsamen Basteln in sein LWL- Industriemuseum Glashütte Gernheim ein. Aus Draht und Perlen formen Kinder ab acht Jahren von 14 bis 17 Uhr glitzernde Sterne und Eisblumen. Die filigranen Kunstwerke sind eine Dekoration für den Weihnachtsbaum oder Zierde für Fenster und Geschenke. Auch Kerzen können mit kleinen Glasperlen verziert werden.
Zur Stärkung werden während einer kreativen Pause Saft und Kekse angeboten, eine weihnachtliche Geschichte rundet den adventlichen Nachmittag ab. Kosten: 8 Euro inkl. Eintritt und Material. Anmeldung unter 05707 9311-26.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Antonia Wilhelm, Glashütte Gernheim, Telefon: 05707 9311-26, antonia.wilhelm@lwl.org
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Glashütte Gernheim
Gernheim 12
32469 Petershagen-Ovenstädt Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos