LWL-Newsroom
Mitteilung vom 18.09.14
Presse-Infos | Psychiatrie
Paderborn: Presse-Einladung
Pressegespräch ¿LWL-Klinik Paderborn: Ära Vieten endet¿
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach fast genau 16 Jahren nimmt Dr. Bernward Vieten (62) Abschied vom Amt des Ärztlichen Direktors der LWL-Klinik Paderborn.
Warum er das zum Ende des Monats tut, worin seine bleibenden Verdienste bestehen, wie die Entwicklungsperspektiven der profilierten Paderborner Klinik im Psychiatrieverbund des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) nach der Vieten-Ära aussehen und wer Nachfolgerin wird ¿ all das wollen die Verantwortlichen Ihnen, liebe Kolleginnen und Kollegen, vorstellen beim
Pressegespräch ¿LWL-Klinik Paderborn: Ära Vieten endet¿
am Mittwoch, 24.9.2014, 15:00 Uhr,
in der LWL-Klinik Paderborn, Agathastr. 1, 33098 Paderborn, Haus 05, Erdgeschoss, Gruppenraum Ambulanz.
Ihre Gesprächspartner neben Dr. Vieten werden Dr. Meinolf Noeker, LWL-Krankenhausdezernent, sowie Mitglieder der Paderborner Betriebsleitung sein. Pressemappen mit ausführlichem Infomaterial liegen für Sie bereit. Herzlich eingeladen sind Sie auch zur anschließenden festlichen Verabschiedung Dr. Vietens um 16 Uhr. Das Programm dazu finden Sie in der Anlage.
Beste Grüße aus der LWL-Pressestelle
Karl G. Donath
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: Programm_Paderborn.pdf
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos