Mitteilung vom 23.07.14
Presse-Infos | Kultur
Magie, Intimität und Emotionen
LWL-Industriemuseum lädt ein zur Kuratoren-Führung durch die Sonderausstellung
Bocholt (lwl). Mit den traditionellen Decken, die aus Stoffteilen zusammengesetzt werden, haben die Quilts, die derzeit im TextilWerk Bocholt ausgestellt sind, kaum mehr etwas zu tun. Am Sonntag, 27. Juli, lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 15 Uhr ein, gemeinsam mit Martin Schmidt, Kurator der Ausstellung, in einer Führung durch die Ausstellung ¿Magie, Intimität & Emotionen. 22 textile Positionen¿ zu gehen.
Zu bestaunen sind 41 großformatige Kunstwerke, die mal als Skulptur, mal als Rauminstallation und eben auch in der Fläche die klassische Formensprache ihres Genres ausloten, brechen und neu definieren. Die Präsentation des Vereins für Quiltkunst e.V. ist gleichsam eine Standortbestimmung der internationalen Quiltkunst. Die Themen der Künstlerinnen reichen vom intimen ¿Garten der Lüste¿ bis zur hintergründigen ¿Seelenwanderung¿.
Ort: LWL-Industriemuseum Textilwerk Bocholt. Spinnerei, Industriestraße 5
Datum: Sonntag, 27. Juli 2014
Zeit: 15 Uhr
Eintritt Museum: 3 Euro
Die Führung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
|
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos