LWL-Newsroom

Mitteilung vom 11.07.14

Presse-Infos | Kultur

Minden: Presse-Einladung

Ausstellungseröffnung Architekten-Entwürfe zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,

Bagger, ¿Bergsteiger` und behelmte Bauexperten ¿ am Kaiser-Wilhelm-Denkmal über der Porta Westfalica tut sich was. Der Eigentümer Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und seine Tochter, die Westfälisch-Lippische Vermögensverwaltungsgesellschaft mbH (WLV), bereiten die Sanierung der Ringterrasse vor.

Was daraus in ein paar Jahren im Endausbau werden könnte, das zeigt die Ausstellung über den Architekten-Wettbewerb, mit dem LWL und WLV im vorigen Frühjahr 30 Vorschläge aus 15 Büros zur attraktiven baulichen Gestaltung des Komplexes zu Kaisers Füßen gesammelt hatten. LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Thale wird die Schau eröffnen. Dazu laden wir auch Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein:

Ausstellungseröffnung Architekten-Entwürfe zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta

am Donnerstag, 17.7.14, 15:00 Uhr,

im Preußenmuseum Minden, Simeonsplatz 12, 32427 Minden.


Als Ansprechpartner vor Ort steht Ihnen Matthias Gundler (WLV, mobil 0151 40635120) zur Verfügung. Er hält auch detailliertes Infomaterial bereit.

Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle

Karl G. Donath



Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos