LWL-Newsroom
Mitteilung vom 10.07.14
Presse-Infos | Kultur
Blues aus dem Revier
Harmonica Pete ¿unplugged¿ im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Blues, Boogie und Swamp Music, gewürzt mit etwas Rock¿n Roll und einer Prise Soul, erklingt am Samstag, 2. August, im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg. Aber auch die Freunde von Jump und Swing der 1940iger und 1950iger Jahre kommen auf ihre Kosten, wenn der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) um 19.30 Uhr zu einem Konzert mit ¿Harmonica Pete & The Blues Jukes¿ einlädt.
Die ¿Jukes¿ bestehen aus einer bestens eingespielten Rhythmusgruppe mit Eugen Pazdzior (Bass) und Walter Demtröder (Drums). Weiter gehören zum Ensemble Andreas Barheier, einer der vielseitigsten und virtuosesten Gitarristen des Genres in der Region Rhein/Ruhr sowie der Mundharmonikaspieler und Sänger Peter Sterner. Urbaner Gesang sowie stilsicheres und facettenreiches Spiel auf der ¿Harp¿ sind sein Markenzeichen.
Der Abend wird unterbrochen von einer kleinen Pause, in der Getränke und ein kleiner Imbiss angeboten werden.
Eintritt: 9/12 Euro, Kartenreservierung erforderlich unter Telefon 02363 9707-0.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Dr. Arnulf Siebeneicker, Telefon: 02363 9707-0, schiffshebewerk@lwl.org.
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos