LWL-Newsroom

Mitteilung vom 24.04.14

Presse-Infos | Der LWL

Hagen: Presse-Einladung

Eröffnung der Ausstellung über 60 Jahre LWL

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist 60 Jahre alt. Dieses Jubiläum feiert der LWL mit der Wanderausstellung "60 Jahre LWL - 60 Einblicke", die nächste Woche nach Hagen kommt.

Wir laden Sie ein zur

Eröffnung der Ausstellung über 60 Jahre LWL

am Montag, 28. April, um 11 Uhr

im Rathaus an der Volme, Hagen, Rathausstr. 13, Lobby in der 1. Etage.


LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch und Oberbürgermeister Jörg Dehm werden die Schau mit 60 Ausstellungseinheiten eröffnen. Bis zum 9. Mai zeigt sie, wo der LWL heute steht. Außerdem beleuchten schlaglichtartige Rückblicke die Vergangenheit des Verbandes, ausgewählte Ausblicke sprechen von der Weiterentwicklung in der Zukunft.

Grüße aus der LWL-Pressestelle

Markus Fischer



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos