LWL-Newsroom
Mitteilung vom 28.02.14
Presse-Infos | Kultur
Vortrag im LWL-Planetarium
Sterne über Münster im Winter und im Frühjahr
Münster (lwl). Am Dienstag (4.3.) findet um 19.30 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster ein Vortrag zum Thema ¿Sterne über Münster im Winter und im Frühjahr" statt. Dr. Björn Voss vom LWL-Planetarium wird die Besonderheiten der Sterne über Münster vorstellen und am Planetariumshimmel anschaulich die Himmelsabläufe der kommenden Wochen und Monate zeigen.
Im Laufe des Frühjahrs ist der Planet Mars der ¿Star¿ am Abendhimmel. Er steht in diesen Monaten der Erde so nahe wie seit dem Jahr 2007 nicht mehr. Aus diesem Anlass erläutert Voss in seinem Vortrag die Bewegung des Mars am Himmel, und berichtet über die aktuelle Erforschung des Mars ¿ darunter das neueste vom Mars-Rover ¿Opportunity¿, der Ende Januar sein 10-jähriges ¿Dienstjubiläum¿ auf dem Mars feiert.
Karten sind für 3 Euro bzw. 5,50 Euro dienstags bis sonntags von 9-18 Uhr im LWL-Museum für Naturkunde, Sentruper Straße 285, 48161 Münster, erhältlich.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Naturkunde
Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium
Sentruper Str. 285
48161 Münster Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos