LWL-Newsroom

Mitteilung vom 12.11.13

Presse-Infos | Jugend und Schule

Horn-Bad Meinberg: Presse-Einladung

Fachtagung: ¿Du liegst mir am Herzen ¿ Wie viel Sucht verträgt eine Familie?¿

Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,

Jugendhilfe und Suchthilfe stehen vor großen, gemeinsamen Herausforderungen. Über 26.000 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und zwanzig Jahren mussten laut einer Untersuchung einer großen deutschen Krankenkasse 2011 in Deutschland wegen Alkoholmissbrauchs stationär behandelt werden. 2,5 Millionen Kinder lebten in suchtbelasteten Familien.

Unter den Fachkräften der Jugendhilfe besteht oft Unsicherheit, wie mit dem Rauschmittelkonsum von Kindern, Jugendlichen oder Eltern umgegangen werden soll. Bei der Suchthilfe hingegen sind die Hilfestrukturen für konsumierende Kinder und Jugendliche oft lückenhaft. Ein neues Thema für beide Hilfesysteme ist z.B. die exzessive Mediennutzung Jugendlicher. Auch gezielte Angebote für Kinder suchtbelasteter Eltern stehen selten zur Verfügung.

In dem 2012 in Kraft getretenen Bundesjugendschutzgesetz wird folgerichtig u.a. eine bessere Vernetzung von Jugend- und Suchthilfe gefordert, um das Hilfeangebot für die Betroffenen zu verbessern. Wie diese aussehen kann, soll anhand von guten Praxisbeispielen bei der Tagung "Du liegst mir am Herzen" vorgestellt werden, die am Dienstag, 19. November 2013, im Kurtheater Horn-Bad Meinberg stattfindet.

Fachkundige Referenten erläutern, wie die hohe Fachkompetenz von Jugend- und Suchthilfe verbunden werden kann. Die Zusammenarbeit in der Praxis wird anhand von Beispielen aus Einrichtungen in Westfalen verdeutlicht.

Im Rahmen dieser Kooperationsveranstaltung des LWL-Landesjugendamtes, Schulen, Koordinationsstelle Sucht und des Kreis Lippe, der Drogenberatung e.V. Lippe und dem Blaukreuz-Zentrum Lippe möchten wir Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich einladen zur

Tagung ¿Du liegst mir am Herzen¿

am Dienstag, 19. November 2013 von 9 Uhr bis 16:45 Uhr

im Kurtheater Horn-Bad Meinberg, Parkstraße 10, 32805 Horn- Bad Meinberg.


Das Tagungsprogramm finden Sie unterhalb dieser Pressemitteilung.

Ihre Ansprechpartner vor Ort sind Jörg Körner und Marion Hölscher. Mobil zu erreichen unter 0151 40 636 246.

Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle



Pressekontakt:
Moritz Leetz, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Jörg Körner, LWl-Koordinationsstelle Sucht, Telefon: 0251 591-5538
presse@lwl.org



Anlagen:
Anlage 1: 11_2013_DuliegstmiramHerzen_HBM.pdf


LWL-Einrichtung:
LWL-Landesjugendamt, Schulen, Koordinationsstelle Sucht
Warendorfer Straße 25
48145 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 21.000 Beschäftigten für die 8,4 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos