LWL-Newsroom

Mitteilung vom 21.10.13

Presse-Infos | Kultur

Radikal ¿ verstörend ¿ zerbrechlich: Isabelle Huppert

LWL-Museum für Kunst und Kultur startet Herbststaffel der Filmgalerie

Bewertung:

Münster (lwl). Die Filmgalerie des LWL-Museums für Kunst und Kultur in Münster startet seine Herbststaffel am Mittwoch (6. November) um 19.30 Uhr mit dem Film ¿Die Spitzenklöpplerin¿ (¿La Dentellière¿) des Schweizer Regisseurs Claude Goretta im LWL-Landeshaus in Münster. Isabelle Huppert spielt die schüchterne Friseuse Béatrice, die sich in den Philosophiestudenten François verliebt. Es entspannt sich ein sensibles Drama über erste Liebe, Verlust und die Unfähigkeit zur Kommunikation.

Mit diesem vielfach ausgezeichneten Film gelang der damals 24-jährigen Isabelle Huppert der internationale Durchbruch. Dr. Ursula Vossen, Filmwissenschaftlerin, Produzentin und Filmförderreferentin, führt in den Film ein und eröffnet die Filmreihe zu Ehren Isabelle Hupperts, deren 60. Geburtstag in diesem Jahr Anlass der Hommage ist.

Die Schauspielerin gehört zu den herausragenden Charakterdarstellerinnen, kaum eine wurde mit vergleichbar vielen Filmpreisen bedacht. Dabei hat sie sich stets allen gängigen Klischees einer Diva entzogen. Huppert spielt eigenwillige bis neurotische Frauen, die eher verstören, als dass sie zur Identifikation dienen. Zwischen Anmut und Abgründigkeit, Beherrschung und Triebhaftigkeit agiert sie mit ihrem ganz eigenen Spiel: zurückgenommenen, puristisch und mit minimalistischer Mimik.

Die Filmgalerie würdigt die Schauspielerin und ihr Werk vom 6. November bis 4. Dezember an fünf Abenden und versucht damit, dem Phänomen ¿Isabelle Huppert¿ näher zu kommen. Das gesamte Programm gibt es im Internet unter http://www.lwl-museum-kunst-kultur.de.

Wegen des Museumsneubaus gastiert die FilmGalerie im Landeshaus des Landschaftverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am Freiherr-vom-Stein-Platz 1 in Münster.
Der Eintritt beträgt 5 Euro.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Judith Frey, LWL-Museum für Kunst und Kultur, Telefon: 0251 5907-129, judith.frey@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos