Mitteilung vom 23.08.13
Presse-Infos | Kultur
Entdeckungstour
¿Nachts im Museum¿
Hattingen (lwl). Zu einer Entdeckungstour ¿Nachts im Museum¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen Lippe (LWL) am kommenden Freitagabend (30.8.) ins LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen ein. Mit Kopf- und Taschenlampen geht es im Schatten des beleuchteten Hochofens auf die Suche nach den nächtlichen Bewohnern des ehemaligen Eisenhüttenwerkes.
Über Schotter, Bahngleise und Industriebrache führt der Weg zu ungewöhnlichen Lebensräumen: Heuschrecken musizieren auf der Erzbrücke, Fledermäuse jagen am Möllergraben und Spinnen weben ihre Netze zwischen Gerüsten aus Stahl. Mit ihrem Blütenduft locken Nachtkerzen zum Naschen, und Nachtfalter taumeln im Mondschein. Die Teilnehmer erleben das Nachtleben auf der Henrichshütte und erfahren dabei Wissenswertes über Natur, Technik und Industriegeschichte an diesem ehemaligen Industriestandort.
Nachts im Museum
20.30 ¿ 22.00 Uhr
3 Euro + Museumseintritt
max. 20 Personen
Anmeldung unter Tel. 02324 9247-0 oder -140
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos