LWL-Newsroom
Mitteilung vom 03.06.13
Presse-Infos | Jugend und Schule
Münster: Presse-Einladung
¿Eine Reise um die Welt¿
Guten Tag, liebe Kolleginnen und Kollegen,
für ¿Eine Reise um die Welt¿ brauchen die 217 Schülerinnen und Schüler der Münsterlandschule, LWL-Förderschule für Hören und Kommunikation, nicht erst die Sommerferien. Sie haben schon ihr Schulfest vorher unter dieses Motto gestellt.
Station machen können alle willkommenen Mitreisenden und Gäste außer an der Hüpfburg, am Grillstand oder beim ¿Menschenkicker`-Spiel zum Beispiel auch im ¿Traumland¿ im Rhythmik-Raum der Schule. Dort sehen sie Szenen und Einstudierungen aus dem gleichnamigen, mehrmonatigen Theaterprojekt, das die Theaterpädagogin Judith Suermann (Cactus Junges Theater) und Lehrerin Jenny Rademaker mit zehn jungen Menschen aus mehreren Münsterlandschulklassen und der Montagstheater-Trainingsgruppe aus dem JIB rund um freie Improvisation, Schauspiel und Bewegungsübungen durchgeführt haben. Zum Schulfest zeigen sie in einer gemeinsamen Werkschau, welche Träume sie hegen.
Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zum
Schulfest ¿Eine Reise um die Welt¿
am Samstag, 8.6. 13, 12 bis 16 Uhr,
in der Münsterlandschule, LWL-Förderschule für Hören und Kommunikation, Bröderichweg 45, 48159 Münster.
Vor Ort geben Schulleiterin Martina Wolff und ihre Mitstreiter/-innen Ihnen gern weitere Informationen.
Viele Grüße aus der LWL-Pressestelle
Karl G. Donath
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos