Mitteilung vom 11.03.13
Presse-Infos | Kultur
Die Welt des Werksfotografen Hans Ahlborn
Vortrag und Führung zur Ausstellung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Am kommenden Wochenende lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die Besucher seines Industriemuseums Henrichshütte Hattingen in die Welt des Werksfotografen Hans Ahlborn ein. Rudolf Kania vom LVR-Industriemuseum hält am Freitag, 15. März, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema ¿Hans Ahlborn. Bildprotokolle der Hüttenarbeit¿ (Eintritt frei). Der Nachlass des Fotografen ist heute im Besitz des LRV-Industriemuseums, das die Bilder für die aktuelle Ausstellung ¿Ruhrstahl. Hans Ahlborn und die Hütte¿ zur Verfügung stellte. Rudolf Kania stellt den Bestand insgesamt vor und gibt interessante Einblicke in die Arbeitswelt der 1950er und 1960er Jahre.
Am Sonntag, 17. März, um 18 Uhr gehen Besucher bei einer Kopflampenführung selbst auf Entdeckungstour. Ahlborns Aufnahmen in schwarz-weiß kommen vor dem bunt beleuchteten Hochofen besonders eindrucksvoll zur Geltung. Mitarbeiter des LWL-Museums begleiten die Führung und vermitteln Inhalte zu Gelände und Ausstellung. Um Anmeldung wird gebeten unter Tel. 02324 9247-140. Die Teilnahme kostet drei Euro plus Eintritt.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos