Mitteilung vom 15.01.13
Presse-Infos | Kultur
Führung und Gespräch beim Imbiss zur Ausstellung
¿Bilder im Kopf¿ im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Hattingen (lwl). Wer eine Ausstellung besucht, hat danach oft das Bedürfnis, über das Gesehene zur sprechen. Gelegenheit dazu bietet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 19. Januar, in seinem Industriemuseum Henrichshütte Hattingen. Dort startet um 18 Uhr die nächste Erlebnisführung durch die Ausstellung ¿Bilder im Kopf ¿ Ikonen der Zeitgeschichte¿. Das Haus der Geschichte der Bundesrepublik hat in Kooperation mit der Bundeszentrale für politische Bildung mit dieser Wanderausstellung eine Schau rund um Schlüsselbilder der deutschen Geschichte geschaffen. Teilnehmer der Führung lernen bei einem Rundgang ausgewählte Bildikonen in der Ausstellung kennen, um anschließend bei einem Imbiss die eigenen ¿Bilder im Kopf¿ in der Gruppe zu besprechen.
Führung und Gespräch dauern rund 90 Minuten. Die Teilnahme kostet 8 Euro pro Person inklusive Imbiss und Eintritt. Anmeldung unter Tel. 02324 9247-140 erforderlich.
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos