LWL-Newsroom
Mitteilung vom 17.04.12
Presse-Infos | Der LWL
Büren: Presse-Einladung
zum Fototermin 50-jähriges Dienstjubiläum Lucia Erfmann
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
während fünf Jahrzehnten im Schulsekretariat hat sie jeden Morgen ab viertel nach sieben den Sorgen und Nöten etlicher Schülergenerationen abgeholfen; an der Moritz-von Büren-Schule, LWL-Förderschule für Hören und Kommunikation, hat sie fünf Schulleiter erlebt; sie ist die Dienstälteste aller 13.000 Beschäftigten des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Und zu ihrer ¿mehr als respektablen Lebensleistung¿ gratuliert Lucia Erfmann jetzt vor Ort und höchstpersönlich LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch.
Wir laden Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, herzlich ein zum
Fototermin 50-jähriges Dienstjubiläum Lucia Erfmann
am Freitag, 20.April 2012, 9.30 Uhr
in der Moritz-von-Büren-Schule, Bahnhofstr. 12, 33142 Büren, Mehrzweckraum Erdgeschoss.
Ihre Ansprechpartnerin im Termin ist Christiane Meierotte, Leiterin der LWL-Schulverwaltung Paderborn. Sie hält per Pressetext Angaben zur Vita der Jubilarin für Sie bereit. Die Vita finden Sie auch im LWL-Presseforum unter http://www.lwl.org/pm26722.
Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie herzlich
Karl G. Donath
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos