LWL-Newsroom

Mitteilung vom 10.01.12

Presse-Infos | Kultur

Hüttenwerker-Treffen

LWL-Industriemuseum Henrichshütte lädt ehemalige Beschäftigte ein

Bewertung:

Hattingen (lwl). Seit vielen Jahren ist es schon Tradition: Einmal im Jahr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die ehemaligen Beschäftigten der Henrichshütte zu einem unterhaltsamen Nachmittag und einem kleinen Imbiss ins LWL-Industriemuseum Hattingen ein - ür alle eine gute Möglichkeit, alte Kollegen wieder zu treffen, Kontakte zu knüpfen und Neuigkeiten aus dem Museum zu erfahren.

In diesem Jahr findet das Treffen am kommenden Samstag, 14. Januar, ab 15 Uhr in der Gebläsehalle statt. Dr. Olaf Schmidt-Rutsch, wissenschaftlicher Referent, hält einen kurzen Vortrag zum Bessemer-Stahlwerk. Außerdem stellt der Förderverein des LWL-Industriemuseums sein Projekt ¿Zeitzeugeninterviews¿ vor. Danach besteht noch reichlich Gelegenheit zum Klönen.

Wer noch Kontakt zu früheren Kollegen hat, kann diese gerne ansprechen. Anmeldung erwünscht bei Birgit Schulz unter Tel. 02324 9247-151. Wer fürs nächste Jahr eine persönliche Einladung haben möchte, kann sich ebenfalls gerne unter der genannten Telefonnummer melden.



Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos