LWL-Newsroom
Mitteilung vom 14.11.11
Presse-Infos | Der LWL
Münster: Presse-Einladung
zur Landschaftsversammlung mit Einbringung des LWL-Haushaltsentwurfes
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 24. November werden der Direktor und der Kämmerer des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) den LWL-Abgeordneten die Zahlen für 2012, d.h. den Haushaltsentwurf 2012 (TOP 5) vorlegen. Über den Entwurf wird die Landschaftsversammlung dann bis zum Frühjahr diskutieren und dann entscheiden.
Außerdem steht die Wahl der neuen Krankenhausdezernentin oder des neuen Dezernenten für den LWL-Psychiatrieverbund auf der Tagesordnung (TOP 4). Wir laden Sie ein zur
Landschaftsversammlung
mit Einbringung des LWL-Haushaltsentwurfes 2012
am Donnerstag, 24. November, 10 Uhr
in Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, Landeshaus, Plenarsaal.
Wenn Sie einen Parkplatz benötigen, geben Sie uns kurz telefonisch oder per Mail einen Hinweis, ansonsten ist das Landeshaus gut mit der Deutschen Bahn, dem Bus oder mit dem Fahrrad zu erreichen.
Grüße aus der LWL-Pressestelle
Frank Tafertshofer
Anlage: Tagesordnung
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Anlagen: Anlage 1: 11111402ein-pdf.pdf
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos