LWL-Newsroom
Mitteilung vom 18.10.11
Presse-Infos | Der LWL
Maroder Nadelbaum fällt
Neuer Laubbaum kommt
Münster (lwl). Im Innenhof seines Bürogebäudekomplexes an der Friedensstraße 2 in Münster lässt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) eine 15 Meter hohe, gut 50 Jahre alte Blauzeder fällen. Wie der LWL-Bau- und Liegenschaftsbetrieb mitteilt, hat ein externer Sachverständiger die Fällung empfohlen, weil drohende Astbrüche in dem ausgetrockneten und kaum noch vitalen Baum ein Sicherheitsrisiko für Passanten sind. Mit der voraussichtlich in der 43. Kalenderwoche (ab 24.10.) stattfindenden Fällaktion ist eine Spezialfirma beauftragt. Als Ersatz wird an gleicher Stelle ein standortgerechter Laubbaum gepflanzt.
Pressekontakt:
Karl G. Donath, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos