LWL-Newsroom
Mitteilung vom 12.10.11
Presse-Infos | Kultur
Filmnacht zur Hut-Ausstellung in Hattingen
LWL-Industriemuseum zeigt "My Fair Lady¿" und "Cabaret¿ im ¿Bessemer-Kino¿
Hattingen (lwl). Am Freitag, 14. Oktober, ab 18.30 Uhr lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zur vierten und längsten Filmnacht im Rahmen der Ausstellung "Alles Kopfsache. Hut, Helm, Tuch & Co." in sein Industriemuseum Henrichshütte Hattingen ein. Unter dem Motto ¿Eliza & Sally" stehen wieder zwei echte Klassiker der Filmgeschichte auf dem Programm, nämlich die Filme ¿My fair Lady¿ und ¿Cabaret¿.
¿My fair Lady¿ basiert auf dem Stück Pygmalion von George Bernhard Shaw. Erzählt wird der fragwürdige Wandel des Blumenmädchens Eliza Doolittle zur Lady. In George Cukors Film aus dem Jahr 1964 spielen unter anderem Audrey Hepburn und Rex Harrison mit. Wem die gut zweieinhalb Stunden noch nicht reichen, der kann sich den Film ¿Cabaret¿ ansehen, der 1931 in Berlin spielt. Sally Bowles ist der Star des Kit-Kat-Klubs. Sie träumt von der ganz großen Karriere. Doch jedes Glück hat seinen Preis¿ Der Film erhielt acht Oscars. In Bob Fosses Film spielen Liza Minelli und Joel Grey mit.
Der Raum ist nur begrenzt heizbar, um entsprechende Kleidung wird gebeten. Der Eintritt zum Filmabend ist frei.
LWL-Industriemuseum Henrichshütte, Werksstr. 31-33
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos