LWL-Newsroom

Mitteilung vom 02.08.11

Presse-Infos | Kultur

Musikmarathon mit Roland Graeter am Cello und Saxophonist Claudius Reimann

Bewertung:

Waltrop (lwl). Zu einem Musikmarathon lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 27. August, um 19.30 Uhr in sein LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ein.

Im Rahmen des Projektes Musikmarathon 2011 testen die Improvisationsmusiker den Raumhall im Schiffshebewerk Henrichenburg. Beim Marathon-Konzert 239 trifft der Cellist Roland Graeter auf den Marler Saxophonisten und Performer Claudius Reimann.

In dem zweiteiligen Konzert spielen die beiden Tonkünstler vor allem mit der extremen Akustik
in der Maschinenhalle des LWL-Industriemuseums. Zunächst solo und im zweiten Teil des Abends gemeinsam in freier Duo-Improvisation. Ein spannendes Konzert an einem spannenden Ort.
Mit dem Projekt Musikmarathon 2011 begegnet diese Musik an 365 Tagen und 365 Orten 365 Partnern.

Der Eintritt beträgt 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Das LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg bittet um telefonische Anmeldung unter Telefon 02363/97070.



Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Museumsleiter Arnulf Siebeneicker, Tel. 02363 9707-0
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 26
45731 Waltrop
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos