Mitteilung vom 21.07.11
Presse-Infos | Kultur
Sonntags offene Führungen zur Ausstellung ¿Alles Kopfsache¿
Hattingen (lwl). Was haben die Hüte von Jopi Heesters, Inge Meysel, Napoleon, Marlene Dietrich und Jan Delay gemeinsam? Richtig: Sie sind allesamt in der Ausstellung "Alles Kopfsache" des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen zu sehen. Und nicht nur sie: Insgesamt präsentiert die Ausstellung ca. 250 Exponate auf rund 800 Quadratmetern Ausstellungsfläche. Am kommenden Sonntag, 24. Juli, um 15 Uhr bietet das LWL-Museum eine öffentliche Führung durch die Ausstellung an. Die Schau handelt von der Geschichte, Herkunft und Produktion von Kopfbedeckungen aller Art.
Begrenzte Teilnehmerzahl. 2 Euro für die Führung plus Museumseintritt.
Bis zum 30. Oktober finden jeden Sonntag um 15 Uhr Führungen durch die Sonderausstellung statt.
LWL Industriemuseum Henrichshütte, Werksstr. 31-33
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos