LWL-Newsroom

Mitteilung vom 01.07.11

Presse-Infos | Kultur

Männliche Singles mit Interesse an Kunst gesucht

Führung ¿Kunst zum Verlieben¿ des LWL-Landesmuseum

Bewertung:

Münster (lwl). Man findet sie überall in der Stadt: Werke, die nach den Ausstellungen Skulptur Projekte 1977 bis 2007 für Münster erworben wurden. Seit 1977 sind die Kirschsäule oder die ¿Giant Pools¿ immer wieder Anlass für eine anregende Auseinandersetzung über Kunst im öffentlichen Raum. Das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte in Münster bietet am Donnerstag (7. Juli) um 18.30 Uhr in der Führungsreihe ¿Kunst zum Verlieben¿ einen Stadtspaziergang zu Arbeiten der Skulptur Projekte an. Es gibt noch freie Plätze, vor allem für kunstinteressierte Männer.

Im Anschluss an die Führung, die etwa 90 Minuten dauern wird, sind Plätze in einem Restaurant reserviert. Achtung: Bitte wetterfest anziehen. Nur wenn es sehr stark regnen sollte, findet die Führung in der Sammlungspräsentation ¿Aufgemischt¿ statt.

Die Teilnahmegebühr beträgt 2 Euro. Anmeldungen nimmt das Besucherbüro bis Mittwoch, 6. Juli, unter 0251 5907-201 oder besucherbuero@lwl.org entgegen.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und Nina Heinrich, LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Telefon: 0251 5907-209, nina.heinrich@lwl.org
presse@lwl.org



LWL-Einrichtung:
LWL-Museum für Kunst und Kultur
Tel.: 0251 5907-210
Domplatz 10
48143 Münster
Karte und Routenplaner



Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos