Mitteilung vom 13.10.10
Presse-Infos | Kultur
Kino im Bessemer-Stahlwerk:
Fußball-Helden hier und anderswo
Hattingen (lwl). Fußball im Ruhrgebiet ¿ das ist eine besondere Geschichte. Am Freitag, 15. Oktober, um 19 Uhr zeigt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in seinem Industriemuseum Henrichshütte in seinem ¿Kino im Bessemer Stahlwerk¿ in Kooperation mit dem LWL-Medienzentrum im Rahmen der Filmreihe ¿Westfälische und andere Filmhelden gestern und heute¿ zwei Filme, die die Leidenschaft für das runde Leder in den Blick nehmen.
¿Der Platz an der Halde¿ entstand 1952/54 im Ruhrgebiet. Zu dieser Zeit war es für Kinder und Jugendliche gar nicht einfach, einen Platz zum Bolzen zu finden. Der Film nimmt das Problem zum Anlass, um einen kurzweiligen Einblick in Alltagswelt und Jugendleben des Reviers der 1950er Jahre zu geben. Dr. Markus Köster, Leiter des LWL-Medienzentrums für Westfalen, führt in diesen besonderen Film ein.
Anschließend gilt der filmische Blick Großbritannien. Mittelpunkt der vielfach ausgezeichneten Filmkomödie ¿Kick it like Beckham¿ steht Jesminder Bhamra, die als Tochter einer in Großbritannien lebenden Familie mit indischen Wurzeln leidenschaftlich gern Fußball spielt ¿ gegen den Willen ihrer Eltern. Gurinder Chadhas Komödie aus dem Jahr 2002 schildert eindrücklich und humorvoll die Schwierigkeiten einer multikulturellen Gesellschaft zwischen traditionellem Rollenverständnis und dem Streben nach Selbstverwirklichung.
Die Filmvorführung ist kostenlos.
Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
LWL-Einrichtung:
LWL-Museum Henrichshütte
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen Karte und Routenplaner
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos