Mitteilung vom 27.07.10
Presse-Infos | Kultur
Sommerferienspaß für Groß und Klein
Familiennachmittage beim LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg
Waltrop (lwl). Zu mehreren Familien-Nachmittagen in den Sommerferien lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) Eltern und Kinder bzw. Großeltern und Enkelkinder (fünf bis elf Jahre) in sein Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg ein. An den Sonntagen (15.08. und 22.08.) steht folgendes Programm an:
14 Uhr:
Filmvorführung im Hafengebäude
Überraschung: beliebter Kinderfilm)
15.30 bis 16.15 Uhr:
Pause für Kinder und Eltern
16.15 bis 17.15 Uhr:
Basteln bzw. Spielen für die Kinder: Holzschiffe basteln
16.15 bis 17.15 Uhr:
Kurzführung für Erwachsene
Es muss nur der normale Museumseintritt entrichtet werden (Erwachsene 3,50 Euro Kinder ab sechs Jahren 2 Euro, Familienkarte 8 Euro).
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich unter der Rufnummer 02363 9707-0.
Pressekontakt:
Herbert Niewerth, LWL-Industriemuseum, Telefon: 02363 9707-0 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos