LWL-Newsroom
Mitteilung vom 23.03.10
Presse-Infos | Soziales
Achtung Redaktionen: Wichtige Terminankündigung für morgen, Mittwoch, 24.03.2010
"Unternehmen tun Gutes!"
Guten Tag liebe Kolleginnen und Kollegen,
unter dem Motto ¿Unternehmen tun Gutes!¿ veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Mittwoch, 24. März, eine Messe, auf der sich Integrationsunternehmen aus ganz Westfalen-Lippe im Messe und Congress Zentrum der Halle Münsterland in Münster präsentieren. Auf der bundesweit ersten Veranstaltung dieser Art stellen sich knapp 80 westfälische Unternehmen aus Industrie, Handel und Gewerbe vor, die Menschen mit Handicap eine berufliche Teilhabe ermöglichen.
Kurzfristig hat sich eine Änderung im Ablauf des Messeprogramms ergeben: NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann wird erst kurz vor 12 Uhr eintreffen. Statt eines Grußwortes zur Eröffnung der Messe, hält er um 12.10 Uhr im ¿Speaker`s Corner¿ den Kurzvortrag ¿Das Landesprogramm ¿Integration unternehmen!¿ es gibt gute Gründe!¿. Zuvor gibt LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch um 12 Uhr Antworten auf die Frage ¿Warum tun Unternehmen Gutes?¿.
Zu den beiden Kurzvorträgen wie auch zur Eröffnung der Messe mit LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch um 9.30 Uhr sind Sie, liebe Kolleginnen und Kollegen, natürlich ebenso herzlich eingeladen wie zu einem Rundgang durch die Messe. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter
http://www.lwl-messe.de.
Aus der LWL-Pressestelle grüßt Sie herzlich
Markus Fischer
Pressekontakt:
Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos