LWL-Newsroom

Mitteilung vom 28.01.10

Presse-Infos | Der LWL

Dieter Gebhard neuer Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung

Bewertung:

Münster (lwl). Der neue Vorsitzende der Landschaftsversammlung beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) heißt Dieter Gebhard. Den 60jährigen Studiendirektor aus Gelsenkirchen wählten am Donnerstag (28.1.) in Münster die Abgeordneten in der neuen Landschaftsversammlung mit 54 von 95 gültigen Stimmen. Gebhard, bisher langjähriger Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion im LWL, löst Maria Seifert (CDU) an der Spitze des so genannten ¿Westfalenparlamentes¿ ab.

Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Michael Pavlicic (CDU) aus dem Kreis Paderborn und die Grünen-Abgeordnete Gertrud Welper (Kreis Borken) gewählt. In der neuen Landschaftsversammlung, die das Wahlergebnis bei der Kommunalwahl 2009 in Westfalen-Lippe widerspiegelt, sind fünf Fraktionen mit insgesamt 101 Abgeordneten vertreten: die CDU mit 41 Sitzen, die SPD mit 33 Mandaten, Bündnis90/Die Grünen mit elf Sitzen sowie die FDP-Fraktion mit elf Mandaten (davon zwei Freie Wähler) und Die Linke mit fünf Sitzen.



Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org




Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.


Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0






Ihr Kommentar




zur Druckansicht dieser Seite

zu den aktuellen Presse-Infos