Mitteilung vom 21.09.09
Presse-Infos | Kultur
Auf dem grünen Weg durch die Henrichshütte Hattingen
Sonntagsführung im LWL-Industriemuseum
Hattingen (lwl). Zu einem geführten Spaziergang auf dem ¿Grünen Weg¿ lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am kommenden Sonntag, 27. September, in sein Industriemuseum Henrichshütte Hattingen ein. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr das Museumsfoyer.
Der ¿Grüne Weg¿ führt über Schotter, Bahngleise, Erzbunker und zum Hochofen. Wo einst Roheisen produziert wurde, gedeihen heute auf überwiegend trockenen, nährstoffarmen Böden heimische, aber auch gebietsfremde Gehölze und Wildkräuter. Im Spätsommer beleben sie mit letzter Blütenpracht und reifen Samen und Früchten die Industriebrache und bieten zahlreichen Tieren Nahrung und Lebensraum. Spinnen weben zwischen rostigem Eisen und alten Mauern ihre Netze und warten geduldig auf Beute.
Der Rundgang dauert eineinhalb Stunden. Teilnehmer zahlen zuzüglich zum Museumseintritt zwei Euro.
Pressekontakt:
Christiane Spänhoff, LWL-Industriemuseum, Telefon: 0231 6961-127 und Markus Fischer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235
presse@lwl.org
Der LWL im Überblick:
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen sowie zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet.
Der LWL auf Facebook:
https://www.facebook.com/LWL2.0
zur Druckansicht dieser Seite
zu den aktuellen Presse-Infos